Wir freuen uns auf dreieinhalb inspirierende Tage mit Ihnen! Das Programm steht nun bis auf ganz wenige Einzelheiten. Ab sofort können Sie sich auf Eventbrite Summer at Muthesius anmelden. Dort einfach auf „Registrieren“ klicken, Vornamen, Namen und E-Mailadresse angeben, dann erhalten Sie Zugang zu allen Tickets. Da die Teilnehmer*innenzahl für die Workshops begrenzt ist, melden Sie sich bitte verbindlich an. Die Plätze werden nach der Reihenfolge der Registrierungen vergeben. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich bereit, dass wir eine Teilnehmer*innenliste erstellen und während der September Academy fotografieren dürfen.
Sie können sich hier das September Academy_Programm_190922 auch als PDF herunterladen.
Mittwoch 25.09.19 | Self-Empowerment
13:30 Uhr | Ankommen, registrieren und Get together | ||
14:00 Uhr | Begrüßung | Arne Zerbst, Präsident Muthesius Kunsthochschule Inge Schröder und das Team des Muthesius Transferparks |
|
14:30 - 18:30 Uhr | Workshop (nur mit Anmeldung) | Mein Job, meine Ziele, meine Projektarbeit- Methoden und Vorgehensweisen für den Projekterfolg | Doris Weßels |
14:30 – 16:30 Uhr | Workshop (nur mit Anmeldung) | Design im Verständnis von intellectual property rights (IPR) | Dagmar Gieseler |
14:30 – 16:30 Uhr | Workshop (nur mit Anmeldung) | Das Gesicht lügt nicht- Mimikresonanz – die Schlüsselkompetenz für erfolgreiche Kommunikation | Margitta Dunkel |
16:30 – 18:30 Uhr | Workshop (nur mit Anmeldung) | Wingwave - Blockaden lösen, das eigene Potenzial stärken | Margitta Dunkel |
16:30 - 18:30 Uhr | Workshop (nur mit Anmeldung) | Create – this is how we work- Theorie, Meditationen, Austausch | Martje Mehlert |
18:30 Uhr | Abendessen | ||
19:30 Uhr | Abendprogramm | Musik, Ausklang |
Donnerstag 26.09.19 | (Denk-)Räume für eine neue Arbeitskultur
9:00 Uhr | Ankommen, registrieren und Get together | ||
9:30 Uhr | Begrüßung und Einführung in den Tag | Das Team des Muthesius Transferparks | |
09:40 - 10:45 Uhr | Vier Impulse | (Denk-)Räume für eine neue Arbeitskultur | Heike Stockhaus, Annika Frye, Niels Möller, Thomas Lehmann Doumorh El-Riz |
10:45 - 11:00 Uhr | Pause | ||
11:00 - 12:00 Uhr | Impulse weiterdenken | Fishbowl-Diskussion | |
12:00 - 12:30 Uhr | Bewegungspause | Play-Station- Spielerisch den Kopf frei bekommen | Käthe Nadine Huckfeldt |
12:30 Uhr | Mittagspause | ||
14:00 - 18:00 Uhr | Workshop (nur mit Anmeldung) | Bricolage und neue Materialität Ein Workshop zum Wilden Denken von Lévi-Strauss | Annika Frye und Leonard Siebert |
14:00 - 18:00 Uhr | Workshop (nur mit Anmeldung) | Interaktives Entwicklungslabor New Work Raumbedingungen für Inspiration und Wandel gestalten | Gerd Neuner |
14:00 - 18:00 Uhr | Workshop (nur mit Anmeldung) | Wie erzeugen wir Denkräume? Kuratieren hilft! | Heike Stockhaus |
18:00 Uhr | Abendessen | ||
19 Uhr | Abendprogramm | Speed-Dating für alle Teilnehmer*innen, Musik, Ausklang |
Freitag 27.09.19 | Veränderungsprozesse – wie das Neue in die Welt kommt
9:00 Uhr | Ankommen, registrieren und Get together | ||
9:30 Uhr | Begrüßung und Einführung in den Tag | Das Team des Muthesius Transferparks | |
09:40 -10:45 Uhr | Vier Impulse | Veränderungsprozesse – wie das Neue in die Welt kommt | Verena Michl, Lutz Lungershausen, Susanne Dold, Yiqing Bi |
10:45 - 11:00 Uhr | Pause | ||
11:00 - 12:00 Uhr | Impulse weiterdenken | Fishbowl-Diskussion | |
12:00 - 12:30 Uhr | Bewegungspause | Stretch and Relax: Die aktive und mentale Pause | Käthe Nadine Huckfeldt |
12:30 Uhr | Mittagspause | ||
14:00 - 16:00 Uhr | Workshop (nur mit Anmeldung) | Systematisch kreativ sein -Methoden und Techniken, die dem Zufall auf die Sprünge helfen | Lutz Lungershausen |
16:00 - 18:00 Uhr | Workshop (nur mit Anmeldung) | Prozesse gestalten mit Service Design-Methoden- Ein Einstieg in Human-Centered Service Design | Florian Adam |
14:00 - 18:00 Uhr | Workshop (nur mit Anmeldung) | Art meets Business – out of the box into the processCo-creative Storytelling & Working out loud | Verena Michl |
14:00 - 18:00 Uhr | Workshop (nur mit Anmeldung) | Der unbekannte Kleiderbügel – oder wie Material die Sicht auf die Welt verändert - Eine Intervention mit der Methode des Kunstanalogen Coachings für Alle | Susanne Dold |
18:00 Uhr | Abendessen | ||
19:00 - 20:00 Uhr | Keynote | Digitale Souveränität- wie gestalten wir eine inklusive Gesellschaft? | Gesche Joost |
Samstag 28.09.19 | Self-Empowerment
9:00 Uhr | Ankommen, registrieren | ||
9:15 Uhr | Begrüßung und Einführung in den Tag | Das Team des Muthesius Transferparks | |
09:30 - 12:00 Uhr | Workshop (nur mit Anmeldung) | Pitchtraining – Ideen und Konzepte überzeugend kommunizieren- Basics und praktische Tipps | Inge Schröder |
09:30 - 18:00 Uhr inkl. Mittagspause | Workshop (nur mit Anmeldung) | Crashkurs Protoyping - Von der Konstruktion bis zum eigenen 3D-Model | Lars Busack |
09:30 - 18:00 Uhr inkl. Mittagspause | Workshop (nur mit Anmeldung) | The New Me - Mit Adobe Illustrator einen Avatar kreieren | Petra Böckmann |
09:30 - 18:00 Uhr inkl. Mittagspause | Workshop (nur mit Anmeldung) | Ums Eck projiziert:Leicht gemachtes Objekt-Mapping mit Isadora 3 | Reza Ghadyani |
12:00 - 12:30 Uhr | Bewegungspause | Waldbaden in der Stadt | Käthe Nadine Huckfeldt |
12:30 Uhr | Mittagspause | ||
13:30 - 18:00 Uhr inkl. Mittagspause | Workshop (nur mit Anmeldung) | Open the Window: Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop- Individuelle Hilfe und Vertiefen bestehender Kenntnisse | Franziska Ostermann |